Die 'markt intern'-Leistungsspiegel - Ihre Stimme zählt!
Im Rahmen der 'markt intern'-Leistungsspiegel bewertet der Möbel- und Küchen-Fachhandel regelmäßig die Leistungen seiner Geschäftspartner. Damit ermittelt die Redaktion in verschiedenen Sparten (Polster- und Kastenmöbel, Küchen, Küchen-Einbaugeräte, Einbauspülen und Kooperationen) alle zwei Jahre ein topaktuelles Stimmungsbild. Die Ergebnislisten sind seit Jahrzehnten begehrte Orientierungshilfen für Handel, Industrie und Marktforschung.
Da die beteiligten Fachhändler nicht nur ihre eigene Sicht der Dinge wiedergeben, sondern auch konstruktiv Kritik üben, nehmen die Hersteller die Ergebnisse der Umfrage traditionell sehr ernst und führen nachweislich Korrekturen im Verhältnis zum Fachhandel durch. Über die Jahre hinweg führt dies dazu, dass sich in den Beurteilungen der Stand des Dialoges zwischen Industrie und Fachhandel widerspiegelt.
Die 'markt intern'-Leistungsspiegel nehmen dabei nicht in Anspruch, im statistisch-standardisierten Sinn repräsentativ zu sein. Sie unterstellen, dass die persönliche und nach guter (kaufmännischer) Art faire Einschätzung Vorrang hat vor dem Zwang, bestimmte, angeblich repräsentative Vergleichsgruppen zu bilden oder mit unverhältnismäßigem Aufwand eine gesamte ’Population’ abzufragen. Fairer Dialog ohne Zwang zum Mitmachen - mit diesem Ansatz sind die seit mehr als 40 Jahren durchgeführten 'markt intern'-Leistungsspiegel zu einer unverzichtbaren Hilfestellung für Fachhandel, Großhandel und Industrie geworden.
Text ausblenden-
Leistungsspiegel 'Polstermöbel 2015'
Im Leistungsspiegel 'Polstermöbel' bewerten Möbel-Fachhändler regelmäßig die Leistungen Ihrer Hersteller.
Wie zufrieden der Fachhandel – aus eigener Erfahrung – mit seinen Industriepartnern ist, wird anhand folgender elf Kriterien ermittelt:
- Realisierbare Handelsspanne
- Auftragsabwicklung
- Werbe- und Verkaufsunterstützung
- Vertriebspolitik/Fachhandelskonzepte
- Betreuung durch den Außendienst
- Verhalten bei Reklamationen
- Aktivitäten pro 'sauberes Internet'
- Fachhandelskommunikation
- Reaktion auf Marktstörungen
- Produktqualität
- Produkt-Design
Alle Kriterien werden gleich gewichtet. Die Bewertung erfolgt im Schulnotensystem. Zusätzlich ist Raum für Ihre Kritik (positiv wie negativ) und weitere Anmerkungen und Fragen gegeben.
So hat der Möbel-Fachhandel im letzten 'mi'-Leistungsspiegel 'Polstermöbel 2015' gewertet:In die Ergebnisübersicht konnten insgesamt 12 Unternehmen aufgenommen werden. Gesamtsieger wurde Erpo mit einer Durchschnittsnote von 1,94. Darauf folgten Stressless (1,98) und Franz Fertig (2,12).
Leistungsspiegel herunterladen
-
Leistungsspiegel 'Küchen 2020'
Im Leistungsspiegel 'Küchen‘ bewerten Möbel- und Küchen-Fachhändler regelmäßig die Leistungen Ihrer Hersteller.
Die Zufriedenheit des Fachhandels – aus eigener, täglicher Erfahrung – mit seinen Industriepartnern wird anhand folgender zwölf Kriterien ermittelt:
- Auftragsabwicklung
- Außendienstbetreuung
- Fachhandelsorientierung
- Produkt-Design
- Produktqualität
- Reaktion auf Marktstörungen
- Realisierbare Handelsspanne
- Sortimentspolitik
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Reklamationsverhalten
- Abverkaufsunterstützung
- Fachhandelskommunikation
Alle Kriterien werden gleich gewichtet. Die Bewertung erfolgt im Schulnotensystem.
Zusätzlich ist Raum für Ihre Kritik (positiv wie negativ) und weitere Anmerkungen und Fragen.
So hat der Möbel-/Küchen-Fachhandel im letzten 'mi'-Leistungsspiegel 'Küchen 2020' gewertet:
Insgesamt 13 Unternehmen konnten in die Ergebnisübersicht aufgenommen werden. Gesamtsieger wurde Ballerina mit einer Durchschnittsnote von 1,45. Dicht darauf folgen Rempp-Küchen (1,50) und Sachsenküchen (1,55).
Leistungsspiegel herunterladen
-
Leistungsspiegel 'Küchen-Einbaugeräte 2020'
Im Leistungsspiegel 'Küchen-Einbaugeräte' bewerten Möbel- und Küchen-Fachhändler regelmäßig die Leistungen Ihrer Hersteller.
Die Zufriedenheit des Fachhandels – aus eigener, täglicher Erfahrung – mit seinen Industriepartnern wird anhand der folgenden zwölf Kriterien ermittelt:
- Auftragsabwicklung
- Außendienstbetreuung
- Fachhandelsorientierung
- Produkt-Design
- Produktqualität
- Reaktion auf Marktstörungen
- Realisierbare Handelsspanne
- Sortimentspolitik
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Reklamationsverhalten
- Abverkaufsunterstützung
- Fachhandelskommunikation
Alle Kriterien werden gleich gewichtet. Die Bewertung erfolgt im Schulnotensystem.
Zusätzlicher Raum für Ihre Kritik (positiv wie negativ) und weitere Anmerkungen und Fragen.
So hat der Möbel-/Küchen-Fachhandel im letzten 'mi'-Leistungsspiegel Küchen Einbaugeräte 2020' gewertet:
Insgesamt 11 Unternehmen konnten in die Ergebnisübersicht aufgenommen werden. Gesamtsieger wurde Miele mit einer Durchschnittsnote von 2,08. Dicht darauf folgen Gaggenau (2,30) und Bosch (2,31).
Leistungsspiegel herunterladen
-
Leistungsspiegel 'Küchen-Einbauspülen/Zubehör 2020'
Im Leistungsspiegel 'Küchen-Einbauspülen' bewerten Möbel- und Küchen-Fachhändler regelmäßig die Leistungen Ihrer Hersteller.
Die Zufriedenheit des Fachhandels – aus eigener, täglicher Erfahrung – mit seinen Industriepartnern wird anhand folgender zwölf Kriterien ermittelt:
- Auftragsabwicklung
- Außendienstbetreuung
- Fachhandelsorientierung
- Produkt-Design
- Produktqualität
- Reaktion auf Marktstörungen
- Realisierbare Handelsspanne
- Sortimentspolitik
- Umschlagsgeschwindigkeit
- Reklamationsverhalten
- Abverkaufsunterstützung
- Fachhandelskommunikation
Alle Kriterien werden gleich gewichtet. Die Bewertung erfolgt im Schulnotensystem.
Zusätzlich ist Raum für Ihre Kritik (positiv wie negativ) und weitere Anmerkungen und Fragen.
So hat der Möbel-/Küchen-Fachhandel im letzten 'mi'-Leistungsspiegel Küchen Einbauspülen/Zubehör 2020' gewertet:
Insgesamt 7 Unternehmen konnten in die Ergebnisübersicht aufgenommen werden. Gesamtsieger wurde systemceram mit einer Durchschnittsnote von 1,81. Dicht darauf folgen Naber (1,98) und Blanco (1,99).
Leistungsspiegel herunterladen