Update für Windows 10
Nach erfolgreichem Durchlaufen des Betatests richtet Microsoft für das Windows-10-Programm endlich die Mülltrennung für Dateien ein. Benutzer müssen nicht länger hinnehmen, dass unterschiedliche Dateiarten in einem Papierkorb unsicher endgelagert werden. Ab sofort werden Fotos, Musikdateien, Textdokumente, Videos und Restmüll getrennt gelagert. Das endgültige Löschen geschieht dann nachhaltig unter Einhaltung sämtlicher Umweltaspekte. So wird die Farbe aus alten Videos und Fotodateien genutzt, um die Papierkörbe ressourcenschonend farblich kenntlich zu machen. Allein besonders kritische Dateien, die Computerviren oder Wendler-Songs enthalten, können nicht direkt am Rechner gelöscht werden. Diese müssen vielmehr auf einen Datenträger exportiert und entweder an die Landesvertretung von Microsoft zum Löschvorgang gesendet oder mit der besonders effektiven, nach dem Microsoft-Programmierer Thor Hammerschlag benannten Methode vernichtet werden.
Chefredakteur