'Recht auf Reparatur' — was es mit einer aktuellen Forderung der Europäischen Union auf sich hat
Verbraucher in der Europäischen Union (EU) sollen ein 'Recht auf Reparatur' erhalten – das fordert der EU-Binnenmarktausschuss der Europäischen Kommission. Ziel ist es, langlebige reparierbare Produkte zur Norm zu machen. Wegen möglicher Auswirkungen auf die elektrotechnische Branche blickt 'markt intern' Elektro-Installation heute über den ...
Um Zugriff auf diesen Inhalt zu haben, benötigen Sie ein entsprechendes miDIREKT-Abo.
Wenn Sie an einem miDIREKT-Abonnement interessiert sind, informieren Sie sich bitte hier.
Sie sind bereits miDIREKT-Nutzer?
Dann können Sie sich hier einloggen.
Chefredakteur