ICH KAUF GERN VOR ORT — Erfolg bei WEMAG!
So starten wir doch überaus gerne ins Jahr! Vergangene Woche stand für Ihren 'mi'-Chefredakteur nicht nur die erste größere Rundreise im Auftrag des Fachhandels auf dem Plan, wir durften darüber hinaus bei einem solchen für strahlende Gesichter sorgen. Um genau zu sein, führte uns unser Weg ins osthessische Fulda zu den Kolleginnen und Kollegen von WEMAG. Deren Kunde Steffen Müller hatte noch im vergangenen Jahr bei einem Besuch des Ladengeschäfts eine Gewinnspielkarte für die von 'mi' initiierte ICH KAUF GERN VOR ORT (IKGVO)-Aktion eingeworfen – eine sehr gute Entscheidung!
Über das Unternehmen WEMAG GmbH & Co. KG/Fulda
Gegründet 1936 von Adolf Ruland in Fulda, 1948 tritt sein Schwiegersohn Helmut Schaus in die Geschäftsführung ein 1972 übernimmt Joachim Schaus den Familienbetrieb, sein Sohn Christopher folgt ihm Von 2018 an leitet Christopher Schaus die WEMAG mit 187 Mitarbeitern in vierter Generation Am Hauptsitz in Fulda besteht seit 86 Jahren ein Ladenlokal, der stationäre Vertrieb in Kassel feiert in diesem Jahr das zehnte Jubiläum (vormals Ehrig Schweißtechnik GmbH) Unweit des Unternehmenssitzes ist das zentrale Logistikzentrum mit angegliederter Kärcher-Service-Werkstatt verortet Darüber hinaus betreibt WEMAG Vertriebsstandorte ohne Ladengeschäft in Bochum, Siegen und Zella-Mehlis sowie ein internationales Vertriebsnetzwerk, das über die Niederlassung in Bochum gesteuert wird In der jüngsten, 2021 eröffneten Niederlassung Siegen befindet sich außerdem die E-Fabrik, in der Kunden zum Thema E-Business beraten werden Eine weitere Besonderheit: Am Standort Fulda betreibt WEMAG seit 2013 als Shop-in-Shop-Konzept auf 100 m² den ersten offiziellen Partner-Fanshop des Fußballerstligisten Eintracht Frankfurt — eine persönliche Leidenschaft von Christopher und Joachim Schaus.
Denn diese Karte fischte die 'mi'-Glücksfee aus dem Lostopf für den mit 1.000 € dotierten Preis der Januar-Auslosung beim großen IKGVO-Preisausschreiben #proFachhandel. Ungläubigkeit, gefolgt von Begeisterung machte sich nicht nur bei den WEMAG-Verantwortlichen anlässlich der Info über den Gewinn durch Ihre 'mi'-Redaktion breit. Als diese die Nachricht an ihren Kunden weitergaben, konnte der sein Glück zunächst gar nicht glauben. Hat er dann aber doch und so ist schnell ein Termin für eine öffentlichkeitswirksame Scheckübergabe gefunden. Dabei erzählt uns Steffen Müller: „Ich habe noch nie in meinem Leben etwas gewonnen, von daher freue ich mich sehr!“ Aus welchem Grund genau er bei WEMAG war, als er die Teilnahmekarte ausfüllte, wollen wir wissen. „Daran kann ich mich gar nicht mehr wirklich erinnern – ich glaube, ich habe mich einfach nur etwas umgeschaut“, so der Konstrukteur. Das aber aus einem sehr guten Grund, bei dem wiederum die Lokalität der Gewinnteilnahme und -übergabe ins Spiel kommt: „Ich habe nämlich privat eine Holzwerkstatt eingerichtet, mein Vater hat eine Metallwerkstatt – da kommt der Gewinn sehr passend! Außerdem werden wir damit den Kindern noch eine Freude machen.“
Das sollte sich mit einem 1.000 €-Gewinn locker realisieren lassen – zumal das WEMAG-Sortiment beim Stichwort 'Werkstatt' kaum Wünsche offen lässt. Dass das Glückslos ausgerechnet in seinem Unternehmen eingereicht wurde, freut WEMAG-Geschäftsführer Christopher Schaus: „Da hat es einen Richtigen getroffen, wir freuen uns sehr für unseren Kunden, Herrn Steffen Müller!“ Auch wir können sagen: Nicht nur mit Steffen Müller, sondern auch mit dem WEMAG-Team trifft es keinen Falschen. Denn die vor Ort anwesende Belegschaft outet sich als Fans der IKGVO-Botschaft: „Die ICH KAUF GERN VOR ORT-Aktion finden wir sehr gelungen, auch da das Hauptaugenmerk auf das stationäre Geschäft gelegt wird: So können wir den Kunden, die zu uns ins Geschäft kommen und die wir persönlich kennen, eine reelle Chance auf einen Gewinn einräumen. Wir werden die Aktion jetzt auch an unserem zweiten Standort mit Ladengeschäft in Kassel einsetzen.“
'mi'-Fazit: Wir gratulieren den Gewinnern – sowohl dem Empfänger des Gewinnschecks als auch dem WEMAG-Team, das die Kampagne durchweg erfolgreich in Szene gesetzt hat Dass dies nun bis nach Kassel verlängert wird, freut uns besonders – das zweite PoS-Paket ist bereits auf dem Weg dorthin! Die bisher ausgelosten Monatsgewinner sind von einer weiteren Teilnahme leider ausgeschlossen – senden Sie uns aber weiterhin die Teilnahmekarten Ihrer Kunden zeitnah zu! Noch bis einschließlich August 2022 wird jeden Monat ein Gewinn in Höhe von 1.000 € verlost! Sie haben noch kein ICH KAUF GERN VOR ORT-Marketingpaket mit Gewinnspielkarten für Ihre Kunden Gewinnspielbox und PoS-Plakat? Dann aber schnell: Das Paket wie auch digitales Werbematerial können Sie unter https://markt-intern.de/ichkaufgernvorort ordern – für 'mi'-Abonnenten kostenfrei!
Chefredakteur