EISEN Innovation Award: Sonderauszeichnung unter besonderen Umständen
Nachdem die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE als eine der ersten großen Messen in Deutschland der Pandemie ausweichen musste, hat der Zentralverband Hartwarenhandel (ZHH) den 5. EISEN-Award für Produktinnovationen im Rahmen eines digitalen Events verliehen. Aus 75 Bewerbungen von insgesamt 60 Unternehmen kürte die Jury nach Kriterien wie Funktionalität, Design, Ergonomie, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit folgende Sieger-Produkte aus den Kategorien Werkzeug, Befestigungstechnik und Industriebedarf: Der drahtlose Abus-Fensterantrieb HomeTec sichert die Terrassentür und schließt per Knopfdruck oder mit Zahlencode Der Spannfix 4.0 von Bernstein ist mit einer Maulweite von 100 mm der größte Kugelgelenk-Schraubstock auf dem Markt Knipex wird für den TubiX-Rohrabschneider mit Quicklock-Technologie ausgezeichnet. In diesem ohnehin besonderen Jahr vergab die Jury noch einen Sonderpreis „an eine besonders nachhaltige und effiziente Innovation“ – und die ist nur bedingt ein greifbares Produkt: Die derzeit 17 Partner des von Metabo initiierten Cordless Alliance Systems (CAS) überzeugten die Jury durch ihre „beispiellose Zusammenarbeit“ in einem „Verbund von Generalisten und Spezialisten mit klarem Fokus auf Elektrowerkzeuge für professionelle Anwendungen“. Wir sind gespannt, wie dieser Gewinner auf der Sonderausstellung für die Award-Träger und -Nominierten auf der kommenden Kölner EISENWARENMESSE (21. bis 24. Februar 2021) präsentiert wird – ein simpler Akku drapiert auf einer Stele wär wohl zu viel Understatement für einen Sonderpreis. Den gesamten Mitschnitt der Verleihung können Sie unter https://eisenwarenmesse.de/eisen ansehen.
Chefredakteur