Sümo eG empfängt FAIRPLAY-Award
Am (kalendarisch) letzten Tag eines in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen Sommers führte ein ebenso außergewöhnlicher Umstand Ihren 'mi'-Redakteur nach Neu-Ulm. Der Auftrag: Die Übergabe des FAIRPLAY-Awards nebst der von Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a. D., unterzeichneten Urkunde an die Führungsmannschaft der Sümo-Zentrale. Die nahm die Auszeichnung nicht nur stellvertretend für das ganze Team der Kooperationszentrale entgegen, sondern – darauf legen die Sümo-Vertreter besonderen Wert – als Symbol für den Zusammenhalt innerhalb der Branche während der beschwerlichen Corona-Monate: „Die Corona-Krise stellte und stellt weiterhin Hersteller, Handel und Kooperationen aller Marktsegmente vor eine nie dagewesene Herausforderung. Das zeigte sich schon früh an der schwierigen Informationslage: Unsere Newsletter beispielsweise, mit der wir unsere Mitglieder über die aktuellen behördlichen Anforderungen und weitere Hilfestellungen informierten, haben wir in der ersten Phase des Lockdowns täglich verschickt, bevor wir auf einen mehrtägigen und schließlich auf den regelmäßigen Rhythmus übergegangen sind. Außerdem konnten wir unseren Mitgliedern ein Hygiene- und Schutzpaket zum Selbstkostenpreis anbieten. Uns ist sehr wichtig an dieser Stelle noch einmal zu betonen, dass dies keine exklusive Eigenleistung der Sümo, sondern nur aufgrund der breiten Solidarität in der Branche möglich war: Wir standen ständig im offenen Austausch mit vielen anderen Branchenteilnehmern; Lieferanten, Fachhändler, Verbände und Kooperationen haben an einem Strang gezogen! Die von 'markt intern' initiierte FAIRPLAY-Auszeichnung zeigt, dass sich die Situation nicht nur in unserer Branche so darstellte. Wohl nicht zuletzt deswegen können uns noch heute zahlreiche Mitglieder von einer größeren Aufmerksamkeit für regionale Geschäfte berichten“, resümiert Sümo-Prokurist Steffen Günzer. Dem haben wir nichts hinzuzufügen – außer: Herzlichen Glückwunsch! FAIRPLAY ist damit natürlich nicht zu Ende. Sie können alle Bausteine der Aktion weiterhin für sich, Ihren Betrieb und Ihre Gemeinde nutzen – für jedermann kostenfrei. Mehr unter www.markt-intern.de/fairplay.
Chefredakteur