Freitag, 02. Juni 2023
Der Spruch der Woche
„Unter normalen Umständen würde man in einem Strafprozess sagen: Wenn sich jemand an einen solchen Sachverhalt nicht erinnert, dann glauben wir ihm nicht. Und deshalb ist die angebliche Lücke gar nicht das Entscheidende. Sondern, dass daraus nicht die richtigen Schlussfolgerungen gezogen werden. Eigentlich müsste jemand in so einer Situation entweder endlich für Transparenz sorgen oder die Konsequenz ziehen und sagen: Ich kann dieses Amt nicht weiter...
Donnerstag, 01. Juni 2023
Kartellrecht mit Hammer und Sichel? Zur Kritik an der 11. GWB-Novelle
Es sind starke Worte, die der Handelsverband Deutschland (HDE) wählt: Geht es nach der Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels, stehen Wettbewerbsfreiheit und Wohlstand auf dem Spiel. Stein des Anstoßes ist die Reform des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, die am 26. Mai 2023 in erster Lesung vor dem Bundestag debattiert wurde. Auch dort ging es hoch her. Robert Habeck, der die Debatte mit...
Mittwoch, 31. Mai 2023
ifo Geschäftsklimaindex im Mai deutlich gesunken
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat nach dem ifo Geschäftsklimaindex einen deutlichen Dämpfer erhalten. Er ist im Mai auf 91,7 Punkte gefallen, nach 93,4 Punkten im April. Dies ist nach Angaben der Münchner Konjunkturforscher der erste Rückgang nach sechs Anstiegen in Folge. Treiber der Entwicklung seien deutlich pessimistischere Erwartungen gewesen. Die Unternehmen seien aber auch etwas weniger...
Mittwoch, 31. Mai 2023
Trotz sinkender Sparquote bleiben Bundesbürger bei der Vermögensbildung konsequent
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) geht in einer aktuellen Studie zur Geldvermögensbildung davon aus, die Sparquote werde im Gesamtjahr 2023 schätzungsweise 10,6 Prozent betragen und damit wieder auf das Niveau der Jahre vor der Coronapandemie fallen. Während der Pandemie wurden außergewöhnlich hohe Teile der Einkommen gespart. So betrug die Sparquote 2021 noch 15,1 Prozent,...
Dienstag, 30. Mai 2023
FDP will sich mehr um den Einzelhandel kümmern
Man kann es wahrscheinlich der Suche nach potenziellen Wählern zuschreiben, dass die FDP zuletzt nicht nur massiv gegen zentrale Vorhaben von Bündnis 90/Die Grünen opponiert, sondern auch gezielt politische Initiativen für einzelne Zielgruppen ergreift. Den Empfängern dieser Ankündigungen kann an sich egal sein, ob die FDP ähnliche Versprechungen schon in der Vergangenheit gemacht hat, ohne sie dann letztlich...
Freitag, 26. Mai 2023
Spruch der Woche
„Wenn ich auf die letzten 25 Jahre schaue mit all ihren Höhen und Tiefen, dann haben wir im Durchschnitt eine Inflationsrate von 2,05 Prozent geliefert, was recht bemerkenswert ist. Ich bin nicht glücklich mit der jetzigen hohen Inflation. Aber die 2,05 Prozent waren der Durchschnitt.“
- EZB-Präsidentin Christine Lagarde im Interview mit tagesschau.de anlässlich der 25-Jahr-Feier der EZB
Donnerstag, 25. Mai 2023
DMB fordert angesichts der technischen Rezession Wachstumsimpulse
Angesichts der heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Rezession im ersten Quartal dieses Jahres sorgt sich der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) um die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands. Nach über 500 Tagen Ampel-Regierung seien keine Maßnahmen erkennbar, welche die Rahmenbedingungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) signifikant verbessern könnten, stellt der Verband...
Donnerstag, 25. Mai 2023
Insolvenzzahlen in Europa 2022 stark angestiegen
Aktuell hat die Mitteilung des Statistischen Bundesamtes manche überrascht, wonach die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal dieses Jahres nicht minimal gewachsen, sondern um 0,3 Prozent geschrumpft ist. Vor diesem Hintergrund lohnt es sich, auf die Entwicklung der Insolvenzen in Europa zu schauen. Der Verband der Vereine Creditreform (Creditreform) hat dies schon zuvor Mitte Mai getan. Nach einer Untersuchung...