Topics from June 2021
- Der Kommentar des Tages
- ifo Geschäftsklimaindex im Juni deutlich gestiegen
- Markus Söder macht Verbesserungen bei der Mütterrente zur Bedingung für eine Koalition mit der CSU
- Wirtschaftsrat der CDU warnt vor Obergrenze für Bargeldzahlungen
- Schwarz-weiß-Denke in krass bunt: Bundeskartellamt veröffentlicht Jahresbericht 2020/2021
- EU auf dem Weg in die Schuldenunion
- BVMW NRW fordert Zuverdienstgrenze für Minijobber anzuheben
- Winfried Kretschmanns Liebe zu einem neuen Pandemieregime
- AG Mittelstand hat Jahresbericht 2021 vorgelegt
- Spruch des Tages
- FDP führt jetzt Parteispendenliste an
- Wirtschaftliche Lage im innerstädtischen Handel bleibt angespannt
- Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2022 sieht 99,7 Milliarden neue Schulden vor – Welchen Kassensturz braucht Markus Söder noch nach der Bundestagswahl?
- Dobrindt bringt erneute Koalition der Union mit der SPD ins Spiel
- Zahl der chinesischen Antragsteller für Umsatzsteueridentifikationsnummer wächst rasant, nicht aber die angemeldete Umsatzsteuer
- Die Unendlichkeit des Seins Berliner Bauvorhaben
- Union verspricht viel, ohne zu sagen, was die Versprechungen kosten
- ÖFFnEN mit Verantwortung – GESCHLOSSEN gegen Entmündigung! Corona-Protest-Aktion geht in den stand-by-Modus
- Bundesverfassungsgericht verhandelt am 21. Juli 2021 über Merkels Statement in Südafrika zur Wahl Thomas Kemmrichs
- Der Spruch des Tages
- HDE fordert vom kommenden Bundestag Rechtssicherheit für Sonntagsshopping
- CDU: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben
- Was kosten Schnelltests den Steuerzahler und wie zuverlässig sind sie überhaupt?
- Wie weit dürfen Zumutungen gehen, um ehrliche Politiker zu wählen?
- Hamburger CDU beschließt Forderung nach Verbot grammatisch falscher Gender-Sprache in Behörden und staatlichen Stellen
- Der Spruch des Tages
- Die Stadt der Zukunft muss Spass machen, nicht nur Shopping bieten
- Zoff bei der CSU – wurde Veranstaltung der MU von der CSU sabotiert?
- Das grüne Wahlprogramm bleibt ein Programm für Deutschland
- Virtuell gescheiterter Kreisparteitag der FDP hat analog geklappt
- Die Peinlichkeit der Woche
- Anhörung zur IHK-Gesetzesnovelle im Bundestag offenbart Unkenntnis der Abgeordneten
- Handwerklich unsauberer Beitrag der Tagesthemen zum Gendern
- Gemeinsam geht es besser! Städte-Tour von ‘Kauft lokal’ vom 12. Juni bis 14. August 2021
- Bundeskabinett hat die Regelungen zum Kurzarbeitsgeld erneut verlängert
- HDE begrüßt Verlängerung und Anpassung der Überbrückungshilfen
- Die Sensation des Tages
- NRW-Gesundheitsministerium: Kunden, die sich dem Schnelltest verweigern, müssen auf den Onlinehandel ausweichen
- Altmaier wischt Rentenreformpläne via Twitter vom Tisch
- Spruch des Tages
- Wollen Bündnis 90/Die Grünen und die FDP eine Jamaika-Koalition in Sachsen-Anhalt erzwingen?
- Wissenschaftlicher Beirat mahnt unverzügliche durchgreifende Rentenreform an
- Haseloff und Laschet siegen in Sachsen-Anhalt
- Öffnungsschritte beleben Konjunktur und Einzelhandel
- Spruch der Woche
- Wird die Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt bestätigt oder landet die AfD vor der CDU?
- ‘Händler helfen Händlern’ stellt Interessenten Verfassungsbeschwerde gegen Spende zur Verfügung
- Altmaier will Corona-Hilfen bis Jahresende verlängern
- Fuest rechnet mit Plänen zur Vermögensteuer ab
- Rheinland-Pfalz meldet neuen Spitzenreiter bei der Grundsteuer B
- Praktische Hilfen für Steuerzahler – Neue 'steuertip'-Serie Steuergestaltungen 2021
- Spruch des Tages
- Französischer Finanzökonom empfiehlt der EU Mindestbesteuerung der Unternehmen
Kommentare