Immobilien in der steuerlichen Gestaltungsberatung (Update 2023)

Termin: 23. März 2023

Über das Seminar

Immobilien spielen im steuerlichen Beratungsalltag eine überragende Rolle. Sie können an Dritte veräußert oder auf nahe Angehörige übertragen werden, entweder voll-, teil- oder unentgeltlich, häufig im Rahmen vorweggenommener Erbfolge. Die Übertragung auf nahe Angehörige erfolgt regelmäßig unter Vorbehalt eines Nießbrauchs. Dieser wiederum ist zeitlich beschränkt oder lebenslänglich möglich. Der Berater ist in all den genannten Fällen in besonderem Maße dadurch gefordert, dass er schenkungsteuer- und ertragsteuerliche Aspekte gleichermaßen beachten muss und dabei auch das Umsatzsteuerrecht nicht völlig vernachlässigen darf.

Webinar 1: Übertragung von Immobilien durch vorweggenommene Erbfolge

  • ƒƒÜbertragung unter Nießbrauchsvorbehalt
  • ƒƒGesamtnießbrauch oder aufschiebend bedingter Nießbrauch
  • ƒƒBeendigung des Nießbrauchs
  • ƒƒPrivate Veräußerungsgeschäfte und Nießbrauch

Webinar 2: Die Immobilie im Umsatzsteuerrecht & Umstrukturierung des Immobilienvermögens mit Hilfe der GmbH & Co. KG

  • ƒƒVeräußerung von Immobilien mit und ohne Option
  • ƒƒVorsteuerabzug während und nach der Bauphase und Vorsteuerkorrektur nach § 15a UStG
  • ƒƒOption zur Steuerpflicht der Vermietungsleistungen unter besonderer Berücksichtigung der Zwischenvermietung
  • ƒƒZum richtigen Einsatz der GmbH & Co. KG
  • ƒƒEntgeltliche oder unentgeltliche Immobilienübertragung auf die GmbH & Co. KG
  • ƒƒWelche Vorteile und Risiken bringt die mitunternehmerische Betriebsaufspaltung?

Der Preis für 'markt intern'-Abonnenten beträgt je Webinarblock 119 €, für Nicht-Abonnenten 179 €. Block 1 + 2  zusammen kostet für 'markt intern'-Abonnenten 199 €, für Nicht-Abonnenten 299 € (alle Preise pro Person, zzgl. 19 % MwSt.).


Über den Referenten:

Steuerberater Bernd Meyer war nach seiner Ausbildung zum Diplom-Finanzwirt (FH) 20 Jahre in der Finanzverwaltung tätig, davon zehn Jahre bei einer Oberfinanzdirektion. Nach bestandener Steuerberaterprüfung wechselte er zu einer Steuerberatungsgesellschaft. Er war über 20 Jahre Gesellschafter-Geschäftsführer der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Dornbach GmbH, Bad Homburg v. d. H. Seine Interessen- und Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Unternehmens- und Vermögensnachfolge sowie der Um-strukturierung von Immobilienvermögen. Er ist langjähriger Referent. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der Immobilienbesteuerung runden seinen Tätigkeitsbereich ab.

Referent
speaker_image
Dipl.-Finw. (FH) Bernd Meyer
Gastautor
Zeiten
Immobilien in der steuerlichen Gestaltungsberatung (Update 2023) - Teil 1 - 23.03.2023 14:00 (90 Minuten)
Immobilien in der steuerlichen Gestaltungsberatung (Update 2023) - Teil 2 - 04.04.2023 14:00 (90 Minuten)