Ratgeber 'Steuerfreie Arbeitgeberleistungen'
Können Sie als Arbeitgeber steuerfreien Arbeitslohn zahlen, vermitteln Sie nicht nur Ihrem Mitarbeiter einen doppelten Vorteil (Lohn plus steuerfreie Zusatzleistung), sondern ersparen sich selbst regelmäßig Sozialversicherungsbeiträge. Für Arbeitnehmer wiederum können solche steuerfreie Zusatzleistungen den Arbeitgeber attraktiver machen. Der Gesetzgeber hat jedoch nicht alles klar geregelt (§§ 3, 3b EStG) und zusätzlich ein paar Hürden aufgebaut. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir die aus unserer Sicht wichtigsten Steuerbefreiungen in diesem exklusiven Ratgeber zusammengestellt.
Aus dem Inhalt des Ratgebers:
- Aufmerksamkeiten aufgrund besonderer persönlicher Ereignisse
- BahnCard (berufliche und private Nutzung)
- Betriebsveranstaltungen
- Smartphones und EDV-Geräte
- Die 6,40€-Grenze bei Essen und Getränken
- Fahrräder und E-Bikes
- Zuschläge für Heimarbeit
- Kreditkarten für leitende Angestellte
- wichtige Freigrenze bei den Sachbezügen
- Zuschüsse zur privaten Krankenzusatzversicherung
- Verwarnungsgelder richtig behandeln
- Entschädigungen für privates Werkzeug
Stand: März 2019
Bestellen Sie den Ratgeber als Print-Produkt
Download des Ratgebers für Abonnenten